Giter VIP home page Giter VIP logo

Comments (22)

ekeih avatar ekeih commented on June 18, 2024 3

Thanks for this integration, really appreciate it 🙏

If I understand it correctly https://community.home-assistant.io/t/import-old-energy-readings-for-use-in-energy-dashboard/341406/9 shows how integrations can add data with a different timestamp than now.

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024 2

Nein, das wird noch kommen;)

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024 1

@AleXSR700 Getting the old data isn't the problem, but integrating it is. I've been trying to integrate this for a long time, and the database keeps breaking. As soon as I have a solution I will incorporate it.

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Thank you for taking my requests into account so quickly!

Testing right now :)

About "Einheiten" , I think there may have been a misunderstanding. I meant the "Verbrauchseinheiten" which are simply listed as "Einheiten" (see picture). The unit is correctly pulled (in my case kWh).

Screenshot_20220508-090310_ista EcoTrend.jpg

186 Verbrauchseinheiten = 202,7 kWh

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

@AleXSR700 du kannst jetzt zwischen Einheiten und kwh wählen, um kwh angezeigt zu bekommen muss unit: "kwh" gesetzt werden sonst sind es nur Einheiten

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Ah, verstehe.
Und wenn ich beides möchte (ursprüngliches Ziel)?
Wird dann ein zweiter Sensor erzeugt?

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

@AleXSR700 du kannst aber auch jetzt schon beide Werte auslesen, da beides übertragen wird. Du müsstest dir ein Template o.ä. anlegen.

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Hallo @Ludy87
Ich hatte mich die ganze Zeit gewundert, wieso keine neue Daten geholt wurden. Jetzt habe ich festgestellt, dass sie geholt werden, aber für jeden Monat wurde eine neue Entity erzeugt und die ursprüngliche wird nicht mehr ergänzt.

Ich habe also aktuell mehrere entities heating_2022_*

ecotrend_ista:
  email: !secret ista_ecotrend_user
  password: !secret ista_ecotrend_password
  year:
    - 2022
  scan_interval: 43199 #11:59:59

Zudem wird nur die Verbrauchseinheit abgerufen, nicht aber die kWh, wenn man keine Angabe in der config macht.

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Zudem wird nur die Verbrauchseinheit abgerufen, nicht aber die kWh, wenn man keine Angabe in der config macht.

So ist es, füge unit: "kwh" hinzu https://github.com/Ludy87/ecotrend-ista#optional

Die Entity warmwater_XXXXXXXXX und heating_XXXXXXXXX zeigt immer die aktuelle Auswertung vom Vormonat an.

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Aber wenn man pro Monat eine entity hat, dann lassen sich die Daten nicht mehr auswerten. Die Idee wäre ja, dass man eine Entity für "Einheiten" und eine für kWh hat und in diesen beiden Entities alle Daten bereitliegen.
Sonst müsste man seine Plots ja jeden Monat um eine weitere Entity ergänzen, nur um einen neuen Datenpunkt zu haben.

Außerdem spamt einem dann ista-ecotrend die Entities voll ;-)

Zur Config:
Und wenn man beides möchte? Gibt man dann

unit:
 - kWh
 - Einheiten

an?

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Du beschreibst gerade zwei verschiede Sachen.

  1. Das/Die Entity ohne Jahres und Monats sind die Aktuellen, bei Monatswechsel, wird diese entsprechend aktuallisiert.
  2. In jeder Entity sind immer beide Werte enthalten, daher ist es eigentlich nicht sinnig, dass kwh und Einheiten bzw. m³ angelegt werden.

Außerdem spamt einem dann ista-ecotrend die Entities voll ;-)
pro Jahr 12 :D

Wenn du

  year:
    - 2022

weglässt, dann hast du nur die zwei

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Nunja, das Problem ist, dass der "normale" Sensor nur aktuelle und zukünftige Daten holt. Da die Daten aber auf dem Server zur Verfügung stehen, wäre es ja am besten, wenn er alle Daten vom Server abrufen würde. So hätte man im Falle eines Datenbankcrashes o.ä. keine Probleme.
Man hätte immer alle Daten, die auf dem Server liegen. Egal ob alt oder neu.

Für die erzeugten, monatlichen Sensoren sehe ich spontan keinen Anwendungsfall. Aber das ist nur persönliche Überlegung. Andere möchten vielleicht einen Sensor pro Datenpunkt :-)
Mit dem aktuell Ansatz müsste man nämlich sämtliche Monatssensoren mit dem "normalen" mergen, wenn man die alten Daten ebenfalls haben möchte.

Deshalb, aus meiner ganz persönlichen Sicht, bräuchte es nur einen Sensor pro Einheit (sprich einen für Einheiten und einen für kWh). Und dieser Sensor ruft alle alten sowie künftigen Daten automatisch ab. So hat man immer alle vergangenen und künftigen Daten zu einem Parameter in nur einem Sensor und kann diesen wunderbar plotten.
Und wenn man Verbrauchseinheiten und kWh in je einem Sensor hat, kann man die korrelation beider mit nur zwei Sensoren plotten.

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Mir ist nicht bekannt, dass man alte Daten restoren kann, ohne das man aktiv in die DB diese einpflegen kann.

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Du meinst, dass man keinen Datumswert schreiben kann?

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Ist mir nicht bekannt

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Zur Config: Und wenn man beides möchte? Gibt man dann

unit:
 - kWh
 - Einheiten

an?

Dazu ein Template erstellen: https://github.com/Ludy87/ecotrend-ista#template und schon kann es los gehen

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Ist mir nicht bekannt

So wie es aussieht wäre es möglich, wenn die Integration die Werte direkt in die DB schreibt. Dann könnten auch alte Werte abgerufen und gespeichert werden.
Das wäre vor allem bei neuen Usern und auch bei Wiederherstellungen o.ä. interessant.

Da sich auch recht oft Dinge im HA core und der Datenbank ändern, wäre das sehr nützlich.

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Ich werde mich mit der Datenbank beschäftigen, wird aber nicht sofort passieren, da meine andere Integration Momentan mehr Zeit beansprucht, als mir lieb ist.

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

Ich habe die Tage noch ein wenig probiert und man kann den Datenbankwert nachträglich ändern. Es müsste also möglich sein den Bezugszeitpunkt in die Datenbank zu schreiben anstatt des Datums der Erzeugung des Datensatzes.

Leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen wie man das dann bei einer Integration macht.

from ecotrend-ista.

Ludy87 avatar Ludy87 commented on June 18, 2024

Wie hast du es denn angestellt?

from ecotrend-ista.

Firehome2022 avatar Firehome2022 commented on June 18, 2024

Hallo Ludy87.
erst einmal vielen dank für die Integration. Ich habe sie gestern entdeckt und bin froh dass es eine Integration für ISTA gibt.
Ich habe den Eintrag in die configuration.yaml übernommen. Das template liegt in der template.yaml.
Mein Problem ist das anscheinend keine Daten im Home Assistant ankommen. Die Anmeldung mit dem ISTA User/Passwort über die Ecotrend App funktioniert also müssen die User Daten passen. Wenn ich es richtig verstehe müssten doch bei den Entitäten neue Entitäten zu finden sein oder sehe ich das falsch. Ich bin noch nicht so lange mit HA dran daher hoffe ich das die Frage / Problem nicht zu blöd ist.
Gruß Firehome

from ecotrend-ista.

AleXSR700 avatar AleXSR700 commented on June 18, 2024

@Ludy87 : do you think you will be able to pull and process old data?

from ecotrend-ista.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.