Giter VIP home page Giter VIP logo

Comments (8)

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Eventuell ist dies interessant:
http://xmlns.com/foaf/spec/#term_mbox_sha1sum

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

Meine Meinung: In OParl sollten keine Vorkehrungen gegen den automatischen Abruf von Mail-Adressen durch Spammer getroffen werden. Erfahrungsgemäß bergen jegliche Zugriffsschranken immer die Gefahr, dass sie sich nicht nur auf die missbräuchliche Nutzung auswirken, sondern auch den berechtigten Zugriff erschweren.

Die Ausgabe von E-Mail-Adressen über die API kann selbstverständlich optional erfolgen.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

Sehe nicht, dass wir http://xmlns.com/foaf/spec/#term_mbox_sha1sum irgendwie gebrauchen können. Eine gehashte E-Mail-Adresse ist nicht mehr nutzbar, um eine Mail zu versenden.

from spec.

bschalitz avatar bschalitz commented on June 12, 2024

Ich weiß nicht, ob das die Sicherheit wirklich verbessert oder nur gefühlt. Wir machen an anderer Ausgabestelle eine HTML-ASCII Kodierung mit der Email-Adresse. Vielleicht ist das eine nutzbare Variante.
aus [email protected] würde [email protected]

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

Wie ich oben schon gesagt habe, halte ich das für kontraproduktiv. Ziel ist es doch, Daten maschinenlesbar auszugeben. Wenn wir das tun, dann gilt das natürlich auch für Spam bots.

Schutz vor Spam sollte Aufgabe der Betreiber von Mailservern sein. Ich administriere meinen eigenen Mailserver. Wenn ich es hinkriege, das Spam-Niveau mit einer seit 15 Jahren existierenden und überall öffentlichen E-Mail-Adresse in einem erträglichen Ausmaß zu halten, sollte ich das eigentlich auch von anderen erwarten können.

from spec.

bschalitz avatar bschalitz commented on June 12, 2024

Auch in Ordnung. Dann wäre das auch ein Thema zum schließen.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

Gerne! :)

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Ich bin mit dem erfolgten Schliessen dieses Issue einverstanden.

from spec.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.