Giter VIP home page Giter VIP logo

Comments (3)

akuckartz avatar akuckartz commented on June 3, 2024

Siehe auch #25 (comment)
(Dort geht es zwar nicht um Datenschutz, aber um eventuelle urheberrechtliche Probleme bei Dokumenten die von Rats-/Ausschussmitgliedern erstellt wurden)

from spec.

marians avatar marians commented on June 3, 2024

Zu personenbezogenen Daten: Ich denke, es sollte sehr wohl reichen, wenn man die Ausgabe von Privatadressen von Gremienmitgliedern optional macht. So wäre es Sache des RIS-Betreibers, ob derartige Daten über die API zu bekommen sind oder nicht.

Wir streben mit dem aktuellen Standard-Entwurf die lokale Ebene an. Andere Ebenen müssen wir meiner Meinung nach nicht betrachten.

Zum Urheberrecht: Dies betrifft genau genommen nicht den Objekttyp "Drucksache", sondern "Dokument". Wie @akuckartz schreibt, gibt es das Issue #25, um diesbezügliche Fragen zu diskutieren.

from spec.

awbonn avatar awbonn commented on June 3, 2024

Es wäre sicher möglich, Pflichtfelder als - rechtskonform - und optionale Felder als - rechtlich ungeklärt - zu definieren, dies dürfte von den OParl Anwendern nur nicht in diesem Kontext interpretiert werden.

Um das Risiko der Datenschutzrechtsverletzung für Dritte möglichst gering zu halten, auch im Interesse des Vertrauens gegenüber der OParl-Schnittstelle, müsste man die verschiedenen Attribute des Objektes - Person -zusätzlich in: zur ÖFFENTLICHEN oder INTERNEN Verwendung klassifizieren.
Die Klassifizierungen bei dem Objekt - Person - müssten unter OPal entsprechend der rechtlichen Entwicklung jeweils angepasst werden.

Probleme entstehen nur bei der öffentlichen Nutzung der Daten durch Dritte. Für eine interne Verwendung können die veröffentlichten RIS-Daten aber auch sehr interessant sein:

  • Statistische Auswertungen
  • Benötigte Projektansprechpartner (abgeordnetenwatch.de erfasst die Daten, um
    intern Rücksprachen und Anschreiben an Politiker tätigen zu können.
  • RIS-Anbieter benötigen die Daten z. B. um aus dem RIS, Daten für Tagungs-, Reise- und Spesenabrechnungen an die Fibu übergeben zu können.

Eine interne und externe Verwendung von OParl, würde die Reputation der Schnittstelle zusätzlich eher noch stärken.

Ich glaube es könnte vielleicht hilfreich sein, bei den Rechtsfragen noch einmal zu skypen. Vielleicht auch zusammen mit Alexander (OD-Beirat-Bonn), der sich als Datenschutzbeauftrager mit einem Gutachten für BoRIS beschäftigt.

from spec.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.