Giter VIP home page Giter VIP logo

Comments (15)

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Gegebenenfalls sollte die Beziehung zu Nummern von Drucksachen betrachtet werden. Denn diese enthalten ja üblicherweise (immer?) Angaben zur Wahlperiode.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

Mir ist kein RIS bekannt, wo die Wahlperiode in Drucksachen-Nummern enthalten ist.

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Oops, stimmt, das sind Jahreszahlen.

Wo kann denn Wahlperiode relevant sein?

Die bei einem Tagesordnungspunkt anwesenden Personen sind ja modelliert. Bedeutsam kann aus meiner Sicht noch die jeweilige personelle Zusammensetzung eines Gremiums sein ("Wer war zu einem wichtigen TOP eingeladen, aber nicht anwesend?"). Solche historischen Informationen sind anscheinend bisher nicht modelliert (Versionierung?). Kommt man in den RIS an solche Infos?

from spec.

BThie avatar BThie commented on June 12, 2024

@marians
Die Wahlperiode ist in RIS-Systemen vorhanden und kann ausgegeben werden. Sie wird als "Datenfilter" vorrangig für die Suche nach Objekten ( Drucksachen, Sitzungen, Gremien, Personen, ) innerhalb mehrerer in einem System vorhandener Wahlperioden eingesetzt. In issue #23 wurde dazu aus Sicht aktuelle Wahlperiode und historische Daten diskutiert. Vorschlag dazu ist, sich in OParl 1.0 auf die aktuelle Wahlperiode zu konzentrieren.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

Ich schließe dieses Issue in der Annahme, dass die Abbildung der "Wahlperiode" in der Spezifikation Version 1.0 keiner weiteren Ausführung bedarf.

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Ich schlage vor, dieses Issue wieder zu öffnen und dem Milestone FerneZukunft zuzuweisen.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

OK

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Was genau sind die wesentlichen Eigenschaften einer Wahlperiode? Reichen diese aus?

  • Zeitintervall
  • Name

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Siehe auch popolo-project/popolo-spec#25

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Habe gerade in einem Dokument aus Bonn auch den Begriff "Sitzungsperiode" neben Wahlperiode gesehen. Mir ist nicht klar, ob das Synonyme sind oder die Bezeichnungen verschiedene Bedeutungen haben.

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Laut #7 (comment) ist die Wahlperiode in RIS-Systemen vorhanden und kann ausgegeben werden. Außer Zeitintervall und Name sind mir gegenwärtig keine weiteren Eigenschaften bekannt. Damit ist die Modellierung einfach. Die Objekte können bei oparl:Body optional untergebracht werden. An anderen Stellen sind keine Änderungen erforderlich.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

@akuckartz: Leider steht nicht im Dokument, wozu legislativeTerm in oparl:Body eigentlich da ist. Es ist auch nicht Teil des Beispiels.

Verstehe ich es richtig, dass damit die Liste aller Wahlperioden, die innerhalb der Körperschaft definiert sind, ausgegeben werden sollen?

Bisher sehe ich kein einziges weiteres Objekt, das eine bestimmte Wahlperiode referenziert. Soll das noch kommen?

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

@marians Ja, es geht um die Wahlperioden, die für die jeweilige Körperschaft definiert sind.

Mehr als die Verlinkungen unter oparl:Body halte ich nicht für erforderlich.

from spec.

akuckartz avatar akuckartz commented on June 12, 2024

Ich sehe hier nichts mehr zu tun und "de-assigne" mich deshalb.

from spec.

marians avatar marians commented on June 12, 2024

In Ordnung. Ich schließe das Issue.

from spec.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.