Giter VIP home page Giter VIP logo

codeformuenster.github.io's Introduction

codeformuenster.org

This repository contains the source code of our homepage codeformuenster.org.

The site is being built with jekyll and is hosted on GitHub Pages.

We're using a very fine theme called bulma-clean-theme with some modifications. The original theme is created by Chris Rhymes and is licensed under the MIT license

Development

    # Using docker-compose (recommended)
    sudo docker-compose up

    # Using docker run (deprecated)
    sudo docker run -it --rm -v "$PWD":/usr/src/app -e JEKYLL_GITHUB_TOKEN=my-github-token -p "4000:4000" starefossen/github-pages@sha256:5097d63b50e7a894b694761ded6ace912aa901b98f283824801db649ddb37684 jekyll serve --drafts --unpublished --future --host 0.0.0.0

Remove the -e JEKYLL_GITHUB_TOKEN=my-github-token option if you don't have a GitHub token handy (The GitHub API credentials you provided aren't valid.)

Error "You have already activated X, but your Gemfile requires Y"?

Deleting your Gemfile.lock should solve the problem.

I want to add an image to the front page carousel

  • Add your image to assets/img/carousel
  • Add the filename to the carousel_images array in index.md
  • Change the $numberOfImgs variable in assets/css/app.scss

I want to add a project

  • Open _data/projects.yaml

  • Add your project in the following form

    repositoryname:
      title: The title of the project
      project_url: The url of the project (optional github project url will be used if missing)
      image: the file name of the project image. File should be in assets/img/projects
      showcased: true/false
    
  • If your project should be showcased, add an image to assets/img/projects

I want to add a blog post

  • Create a new file in the _posts directory with filename YYYY-MM-DD-title.md

  • The date YYYY-MM-DD represents the blog posts publishing date

  • Your post should start with a frontmatter like this:

    ---
    layout: post
    title: Open Data Day 2018 in Münster
    author: Anthony Author
    twitter: your_twitter_handle
    category: blog
    ---
    
  • Future posts won't be rendered on the live page

I want to add an event

  • Open _data/events.yaml
  • Add event in the format of the other events
  • Only next 4 events will be shown
  • Events older than today will automatically disappear as soon as the github-page is regnerated (e.g. after a PR is merged)

I want to add a press article

  • Open _data/presse.yaml

  • Add the article in the following form

    - wann: YYYY-MM-DD
      wer: Káseblatt des Westens
      thema: Lobhudelei der Open-Data-Schergen aus Münster
      link: https://kaseseblatt.org/posts/codeformuenster-ist-einfach-toll
    

codeformuenster.github.io's People

Contributors

dependabot[bot] avatar koeffi avatar quassy avatar silberzwiebel avatar thunfischtoast avatar tomsrocket avatar ubergesundheit avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

codeformuenster.github.io's Issues

Daten der Mitglieder "nicht mehr" über GraphQL verfügbar

Das script in hier funktioniert nicht mehr, da es in der GraphQL API von GitHub die members nicht mehr in einer organization gibt.

Evtl. kann man die Benutzer über die membersWithRole Eigenschaft abrufen (auch wenn der name eher darauf schließen lässt, dass nur Benutzer die auch eine Rolle wie zB. "Maintainer" haben angezeigt werden). Leider kann ich das nicht testen (authorization):
Screenshot_427

GitHub GraphQL Explorer

{
  organization(login: "codeformuenster") {
    name
    membersWithRole(first: 100) {
      totalCount
       edges {
          cursor
          node {
            avatarUrl
            login
            url
            name
          }
        }
    }
  }
}

Projektübersicht verbessern

Die Projektübersichtsseite soll sich automatisch noch mehr Infos von Github ziehen:

  • Sortieren der Repositories nach "am meisten Aktivität"
  • Anzeigen von relevanten issues (als "nächste Schritte")
  • Auslesen der weiteren Infos aus der readme.md mit dem von @webwurst vorgeschlagenen Format
  • Anzeigen der beteiligten Developer

Alternativen zu Meetup.com testen

Gettogether.community ist schon sehr lange ziemlich buggy.

Wir könnten in dieser Liste nochmal schauen: https://github.com/coderbyheart/open-source-meetup-alternatives

Cool war bei meetup.com ja schon, dass man da so einfach als "attendee" für jeden Termin reinklicken konnte, und dann konnten die anderen sehen wer kommt .. wir hatten den jeweils nächsten Termin da auch irgendwie noch direkter in der Homepage verlinkt meine ich. Dann wirkte das alles etwas lebendiger.

Mobile Version der Webseite fixen

Das Layout ist auf Mobilgeräten suboptimal:

  • Seitenmenüpunkt für Startseite fehlt
  • Code For Münster Titelzeile bricht um
  • Formatierung der Projekte hat zu viel Whitespace unter den Screenshots
  • Das Schloss-Foto in der obersten Infobox ist zu klein / Text zu lang

NaN für Processbar bei Projekten ohne Issues

NaN Processbar bei Projekten ohne Issues

Browser: Chrome version 64.0.3282.186
OS: Windows 10 64 Bit

Projekte auf der Website, welche noch keine Issues hatten, bekommen eine Processbar mit NaN.
Außerdem wird statt "Noch keine Issues" oder "0/0 Issues" nur "Issues" angezeigt.

Ein weiterer Verbesserungsvorschlag wäre, einen Link direkt zu den Issues zu geben - zumindest bei den Projekten, bei denen noch offene Issues bestehen.

image

Texte auf der Homepage weniger "Hack"ig machen

Wir beschweren uns ja öfter mals dass nur Hacker zu unseren Treffen kommen, aber gleichzeitig

  • nennen wir die Veranstaltung "hacknight"
  • die Organisation heißt "CodeForMünster"
  • Im Beschreibungstext steht ständig was von "code" und Programmierern

Wenn wir dies ändern, z.B.

  • Veranstaltung "Creative Night" nennen
  • Organisation "Open Knowledge Lab Münster" statt "CodeForMünster"
  • Beschreibungstext (und evtl. auch die Fotos) thematisch diverser gestalten

..dann wäre das Thema des events etwas breiter aufgestellt, und würde vlt. auch mal eine andere Zielgruppe ansprechen..?
..Wollen wir das überhaupt wirklich? :)

Anleitung zur Projektliste schreiben

  1. Unter dem Projekt Showcase bzw. bei der Liste der Projekte sollte eine kurze Anleitung stehen:
  • wenn man auf die Überschrift klickt, gelangt man zum Quelltext
  • wenn man auf das Vorschaubild klickt, gelangt man zur Projektseite

Oder wir bauen das design so um, dass dies klar ersichtlich ist (durch beschriftete buttons z.B.?)?

  1. Projektliste und Mitgliederliste bei der Gelegenheit auch bitte mal aktualisieren, dafür das update skript laufen lassen

Statische Daten von GitHub per GraphQL abrufen

Metadaten wie

"total_tasks":18,
"closed_tasks":16,
...

von GitHub per GraphQL abrufen.

  • OAuth token fürs script
  • Daten per GraphQL laden
  • respos_meta.json aufräumen
  • automatische updates der Daten (1x pro Woche...)

ToDos

  • mobile style
  • meetup js
  • photo credit

Link zur Uni ist falsch

<p>Wir sind Teil des Netzwerks <a href="http://codefor.de" target="_blank">Code for Germany</a>, einem Programm der <a href="http://okfn.de" target="_blank">Open Knowledge Foundation</a> Deutschland. Code for Germany ist Teil eines <a href="http://codeforall.org">internationalen Netzwerks</a> welches von <a href="http://codeforamerica.org" target="_blank">Code for America</a> ins Leben gerufen wurde. In Deutschland ging das Programm 2014 an den Start, mit anfangs acht Open Knowledge Labs, Münster war eines davon. Die Initiative dazu ergriffen Daniel und Mila und launchten das neue Lab zum Open Data Day 2014. Seitdem ist das Netzwerk auf 24 Labs gewachsen und das Münsteraner Lab hat Mitstreiter aus verschiedenen Unternehmen und Hintergründen gewonnen. Die meisten von uns sind Softwareentwickler oder Studenten. Von den Studierenden kommt die Mehrzahl vom <a href="http://ifgi.uni-muester.de" target="_blank">Institut für Geoinformatik.</a></p>

Statt href="http://ifgi.uni-muester.de" muss es natürlich href="http://ifgi.uni-muenster.de" heißen

Zu Uptime verlinken

Auf unsere uptimerobot Seite verlinken:
https://uptime.codeformuenster.org/
(Das ist einfach ein free account bei uptimerobot)

Die Frage wäre: Wie verlinken wir dahin?
=> Als "Projekt?"
=> Ein Blog Artikel dazu schreiben?
=> Haben wir vielleicht noch mehr nützliche Links die man dazu packen könnte?

Sponsorenseite

Eine Liste unserer Unterstützer und Aufruf für uns zu spenden.
Arbeite gerade an einer Lösung für Spenden.

Projekt-Showcase

Ich fände es cool, wenn wir über der Projektliste eine feste Liste mit "showcase"-projekten hätten
Spontan dafür würde mir einfallen:

  • haushalt
  • click that hood
  • open events
  • trinkwasser
  • weihnachtsmarkt
  • open data karte

Docker image borken?

Hi,
wollte mal wieder etwas weiter entwicklen. Bekomme allderings diese schöne Fehlermeldung beim lokalen Hosten der website. Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?

screenshot_242
screenshot_243

Habe das ganze jetzt nochmal auf einer frischen VM getestet. Selber Fehler :(

Wir in der Presse

Könnten wir mal sammeln und verlinken auf unserer Seite

Liste WIP!

Wann Wer Thema Link
2014-02-19 Westfälische Nachrichten Ankündigung Open Data Day 2014 https://www.wn.de/Muenster/2014/02/1454239-Daten-nutzbar-machen-Open-Data-Day-in-Muenster
2014-02-23 Westfälische Nachrichten Open Data Day 2014 https://www.wn.de/Muenster/2014/02/1459271-Opendataday-im-Medienhaus-Aschendorff-Der-schnelle-Weg-zum-naechsten-Glascontainer
2015-02-13 Westfälische Nachrichten Ankündigung Open Data Day 2015 https://www.wn.de/Muenster/2015/02/1882869-Aktivisten-Treffen-am-21.-Februar-Offene-Daten-als-digitale-Werkzeuge
2015-02-22 Westfälische Nachrichten Bericht Open Data Day 2015 https://www.wn.de/Muenster/2015/02/1895977-Mehr-offene-Daten-gefordert-Open-Data-Day-Rat-beschaeftigt-sich-demnaechst-mit-dem-Thema
2019-10-23 Westfälische Nachrichten Unfalldaten Karte https://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Hiltrup/4007359-Interaktive-Unfallkarte-zeigt-Gefahrenpunkte-in-Hiltrup-Hier-kracht-es-am-Haeufigsten
2017-03-06 Westfälische Nachrichten Bericht Open Data Day 2017 https://www.wn.de/Muenster/Muenster/2017/03/2729570-Amtliche-Daten-im-Netz-Digitale-Buergerbeteiligung
2020-03-09 Westfälische Nachrichten Bericht Open Data Day 2020 https://www.wn.de/Muenster/4166309-Open-Data-Day-in-der-Stadtbuecherei-Leicht-den-Ueberblick-gewinnen

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.