Giter VIP home page Giter VIP logo

iobroker.telegram-menu's People

Contributors

actions-user avatar dependabot[bot] avatar github-actions[bot] avatar liv-in-sky avatar miro1310 avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar

iobroker.telegram-menu's Issues

`Telegram >1.15.6 required

startInstance system.adapter.telegram-menu.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "telegram" has wrong version. Installed "1.15.6", required ">1.15.6"!

bekomme bei der aktuellen Version obigen Fehler.
Telegram = 1.15.6 (dies ist die aktuelle Version)

Menu_number wird nicht richtig übermittelt

Hallo Michel,

beim "menu:dynSwitch" werden keine "0.5" Schritte angezeigt.
Flex-Menü-iobroker
Wählt man diese aus, wird der Wert 5 übermittelt
Flex-Menü

Hatte hier zuerst das "menu:number26.5-29.5-0.5" genommen, allerdings fängt er nicht mit dem Startwert 26.5 an. Wollte hier den Zeilenumbruch vermeiden.
Navi-Heizkurve-Parallel_tele
Navi-Heizkurve-Parallel

Was auch komisch war, dass wenn ich bei der "Parallelverschiebung" die zwei Werte mit x.5 einstelle, das Menü nicht angezeigt wird.
Navi-Heizkurve-Parallel
Navi-Heizkurve-Parallel_tele

Ändere ich bei "Parallelverschiebung" einen Wert auf 1-stellig, wird das Menü wieder angezeigt. ABER: Bei der "Heizkurve" funktioniert es mit auch zwei x.5 Werten.
Telegram_Menu_ohne komma
Telegram_Menu_ohne komma_telegram

Hoffe ich konnte es verständlich rüber bringen :-)

Vereinfachung erstellung der Submenüs

Das anlegen von SetState Submenüs Bsp. menu:percent10:TRIGGER: könnte vereinfacht werden, in dem diese nicht erst über die Navigation erstellt werden, sonder direkt im SetState selbst.

Denkbar wäre hier im Bereich Wert, das Submenü zu definieren

submenu

Daduch würde man sich einen zwischenschritt sparen, sowie das definieren eines zusätzlichen triggers und verschafft etwas mehr Übersicht.

Rearranging listed actions

It would be useful to rearrange the given action in the list to get a more structural order of given action

Example:

  • Action 1
  • Action 2
  • Action 3
  • Action 4

Now Action 5 is added and will be add to the end of list at place 5.

From structural point of view it would be more congruent to move it e.g. to place 2.

Such a functionality would be great to be provided

Telegram-Adapter Restart löst Befehl aus

Wenn der Telegram-Adapter neu startet (z.B. jede Nacht), dann wird mein erster "Call Text" gesendet.
Das stört, wenn sonst eigentlich ein anderes Menü zuletzt geöffnet war.

Change zeigt "undefined" bei nicht definierten Werten

Ich habe States die einen Wert zwischen 0 und 100 haben.
Jetzt möchte ich ausschließlich die Werte für 0 und 100 ersetzen und bei allem was dazwischen ist, soll mir ganz normal der Wert angezeigt werden.
Wenn ich jetzt ein Change hinten anfüge und 0 und 100 ersetze, wird mir bei allen anderen Werten nur "undefined" angezeigt.

kann die telegram-instanz nicht ändern

kann die telegram-instanz im setting nicht ändern - fällt immer wieder auf telegram.0 zurück nachdem gespeichert wurde

wollte telegram.3 nutzen !

das menu erscheint unter dem neuen bot - geschalten wird auch - aber z.b. getState wird immer an die telegram.0 instanz gesendet und auch die auswahl (zum auswählen eines wertes) wird unter 0 angezeigt

Possibility to "translate" states in confirmation message

Describe the bug
It would be very nice to have the possibility to "translate" states. What do I mean? For example, in the confirmation message, that light was switched, I would like to see not a true or false, better would be to translate it to a specific "on" or "off".

Submenu funktioniert nicht

Telegramadapter v2.0.1
Telegram-Menu-Adapter v0.7.1

Wenn ich versuche ein Submenu aufzurufen, reagiert dieses nicht.

Die Navigation sieht folgendermassen aus:
menu:switch-ein.true-aus.false:essz:

Die Aktion:
essz sonoff.0.Esstischlampe.POWER ! Jetzt && true false

Ich kann das Submenü aufrufen. Wenn ich dann auf "ein" oder "aus" drücke, bleibt Telegram kurz mit "Lädt" stehen.
Mehr passiert nicht.

Unterm Telegramadapter bei "request" wird der Wert "[Thomas]menu:first:essz" gesetzt.
Im Log steht dann unter Telegram-menu "Error1 {}"

Was mach ich falsch?
Im Voraus besten Dank

Thomas

Wunsch: bei "menu:dynSwitch" einen Status als Name einfügen

Würde sich bei menu:dynSwitch[Name1|value1, Name2|value2, Value3]:TRIGGER:LenghtOfRow:
auch ein Status als Name einfügen lassen ?
Dadurch wäre es u.A. möglich, bei einem Internet Radio oder Smart TV, den jeweiligen Sendernamen als Button zu nutzen.

Mehrere Status Befehle ausführen

Aktuell kann nur ein Status Befehl {status:'id':'ID'} in einer Zeile ausgeführt werden. Wäre es möglich diesen öfters auszuführen? Somit könnte man mehrere Abfragen machen bevor die gewünschte Aktion ausgeführt wird.

Http-request possible ?

I am running the latest 1.6.1 beta version.

I would like to ask if it is possible to make a http-request for example to get a picture (live) from my camera or doorbird.

Manually I do it in the browser for example with such a request:

http://a.b.c.d/bha-api/image.cgi?http-user=mydefinedusername&http-password=mydefinedpassword

or

http://a.b.c.dcgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=myusername&password=mypassword&from=1605251176726&to=1605272776727&height=13000&now=1605272776729&interval=%24__interval&sample=Not%20escaped%3A%20%24__interval&since=-1

Is such a request in principle possible ?
in general it is a feature request.

Zeilenumbruch im Text erzwingen

Wenn man bei Navigation - Text mehrere Status Abfragen einfügen kann, wäre es super wenn man dann auch einen Zeilenumbruch zwecks der Übersicht erzingen kann.

Text erweitern

Rückmeldung an den Auslöser

Kein Bug, ein Wunsch zur Erweiterung:
Kann man noch Texte zur Rückmeldung hinterlegen nach dem Muster "Licht - Aktor1 eingeschaltet" ?

Wäre doch hilfreich, wenn eine Rückmeldung an den Auslöser der Schaltaktion gesendet würde.

Bei GetState geht der Text beim Editieren verloren

Wenn man bei GetState die Aktion editieren möchte, geht der Text verloren. Habe alle Auslöser mit "change{"true":"an", "false":"aus"}" versehen, diese werden dann nur noch mit "change{" angezeigt. Verwende die Version 0.7.1.
Telegram_Aktion
Telegram

Licht ein/aus

ich möchte hier das Licht ein/aus schalten.

wird hier für jeden Zustand eine neue Zeile benötigt?
image

Und wie wird das Menü in Telegram aufgerufen?

"Eintrag wurde nicht gefunden" - Option zum Deaktivieren

Beim senden eines Befehls, welchen der Adapter nicht kennt, erscheint die Meldung "Eintrag wurde nicht gefunden".
Es sollte eine Checkbox in den Einstellungen vorhanden sein, um diese Meldung zu unterbinden.

Gerade wenn weitere eigene Menüs eingesetzt werden, stört diese Meldung.

Anlegen von Aktionen

Hallo ich beschäftige mich mit deinem Adapter V 0.8.3.
Habe die Standards der Auslöser übernommen.
Bei Aktionen kann ich als Trigger 1x Iobroker auswählen, beim Anlegen der zweiten Aktion, ist der Trigger Iobroker nicht mehr zu sehen.
Alle Trigger die einmal gebraucht wurden sind im Auswahlfeld verschwunden.
Das auswählen der ID dauert sehr lange, es fällt mir auf, dass beim Beschreiben der ID, der Adapter schon wieder das Auswahlfeld für ID öffnet.
Gruß Michael

Bitte eine Scrollbar für die Seitenauswahl einfügen

Ich habe jede Seite einzeln angelegt (Pro Raum eine Seite). Leider gibt es in der Seitenauswahl keine Scrollbar, somit kann ich nicht alle Seiten bearbeiten.

Hier ein kleiner Ausschnitt, der nach unten weiter gehen sollte:

Unbenannt

Change Befehl klappt nicht bei mehreren Status Abfragen

Hi,
wie bereits im Forum geschrieben, klappt die Umwandlung "true" + "false" nicht mehr, wenn mehrere Status Abfragen sind. Beide Werte werden im DP als boolean ausgegeben. Hab die beiden Datenpunkte von der Reihenfolge mal getauscht, der erste wird immer richtig gewandelt, der zweite dann nicht mehr. Aktuelle Version 1.1.0.
Zirku ein- oder ausschalten? \n Aktueller Status Zirku Single: {status:javascript.0.scriptEnabled.common.Zirkulation_ein_WP_WW_Single'} \n Aktueller Status Zirku Familie: {status:javascript.0.scriptEnabled.common.Zirkulation_ein_WP_WW_Familie'} change{'true':'EIN','false':'AUS'}
Zirku_Tele
Zirku_Tele-beide

TypeError:`` backMenuFunc V0.8.3

Moin MiRo,

vielen Dank erstmal für deine Arbeit.
Habe vorhin von der Version 0.7.1 auf die 0.8.3 geupdatet, wegen dem Submenü bug.
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log und die Menü im Telegram funktionieren nicht mehr:

"TypeError: backMenuFunc is not a function\n at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:131:10\n at Array.forEach (<anonymous>)\n at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:130:31\n at Array.forEach (<anonymous>)\n at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:125:19)"

Hast du eine Idee, was das Problem ist? Danke dir!

Change Befehl Fehler bei / in mehreren Status Abfragen

          Ja genau das ist es, wie gesagt für jeden status ein change, die id durchlaufen eine schleife die erste id sucht nach dem ersten aufkommen des change, du kannst auch beide change am ende machen, das erste ist für id 1 und das zweite für id2. sinn macht es , denn du könntest 2 verschiedene ids abrufen, einmal number und z.b. boolean, so bist du flexibel und kannst für beide es sinnvoll einstellen.

Originally posted by @MiRo1310 in #86 (comment)

Ich habe ebenfalls ein Problem bei mehreren Status Abfragen über die Navigation.

Balkon : Balkontür: {status:zigbee.0.00158d0000000000.opened} change{"true":"geöffnet !!!","false":"geschlossen"} Aussenbeleuchtung: {status:zigbee.0.ec1bbd0000000000.state} change{"true":"an","false":"aus"} Wandlampe : {status:zigbee.0.2c11650000000000.available} change{"true":"an","false":"aus"} Wandlampe Brightness : {status:zigbee.0.2c11650000000000.brightness} Aussentemperatur: {status:zigbee.0.00124b0000000000.temperature} °C Luftfeuchtigkeit: {status:zigbee.0.00124b0000000000.humidity} % Helligkeit: {status:zigbee.0.04cf8c0000000000.illuminance} Lux

Setze ich die drei betreffenden Zeilen an den Anfang, funktioniert es.
Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob die changes direkt hinter der Zeile oder unten angefügt werden.

Balkon : Balkontür: geschlossen Aussenbeleuchtung: aus Wandlampe : aus Wandlampe Brightness : 20 Aussentemperatur: 5.14 °C Luftfeuchtigkeit: 99.99 % Helligkeit: 57 Lux

Ziehe ich die Zeilen auseinander oder setzte diese z.Bsp. ans Ende, kommt es zu Fehlern :

Balkon : Aussentemperatur: undefined °C Luftfeuchtigkeit: undefined % Helligkeit: undefined Lux Wandlampe Brightness : 20 Balkontür: false Aussenbeleuchtung: false Wandlampe : false

Versions:
1.5.1 stable

Datenpunkt als Auslöser für Navigation

Ich lasse mich über diverse Ereignisse über Telegram informieren.
Der Wunsch wäre, direkt auf diese Meldungen in Form eines Submenüs reagieren zu können.

Zwei Beispiele:

Meldung: Achtung Garagentor noch geöffnet!
Option: Garagentor schließen?

Meldung: Es sind noch die diverse Lichter angeschalten!
Option: Alle ausschalten?

Hätte man die Möglihckeit bei Navigation einen Datenpunkt als Trigger auszuwählen, wäre das möglich.
Man könnte sich so im Adapter die Submenüs bequem zusammenbauen und bei entsprechender Sitaution per Datenpunkt triggern.

Zusätzlich Parsmode als HTML

Future Request....

Kann man den Parsmode "HTML" hinzufügen? Dadurch kann man den etwas bearbeiten (Fett, unterstrichen, ....)
Ich nutze das eigentlich in jeder Nachricht, damit kann man die Nachrichten schöner formatieren.

sind Räume möglich?

ist es eventuell möglich, mit Räumen zu arbeiten?

Also zB
Wohnzimmer
|___Licht
|___Steckdose
|___etc.

Küche
|___Licht
|___Steckdose
|___etc.

usw.

keine Vertikale Scrollbalken

Ich vermisse in der Konfiguration des Adapters sowohl bei der Navigation als auch bei den Aktions im unteren Bereich einen vertikalen Scrollbalken. Auf nem großen Monitor hab ich den noch nicht vermisst, aber bei mehreren Einträgen und nem kleinen Laptop - keine Chance da dran zu kommen. Versucht in Edge und Chrome und bin auch zurückgegangen auf Version 1.4.0. Wahrscheinlich war es noch nie drin und ist niemandem aufgefallen.

The State .info.connection was not found!

v 0.0.6

telegram-menu.0 2023-04-20 10:54:50.401 error The State .info.connection was not found! telegram-menu.0 2023-04-20 10:54:50.400 error undefined telegram-menu.0 2023-04-20 10:54:50.300 info starting. Version 0.0.6 (non-npm: MiRo1310/ioBroker.telegram-menu#b833a6861c53426e0579af2b4ca2d4e5adcd7a1b) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24

keine verbindung zu adapter von app aus

habe wieder das problem mit der fehlenden verbindung gehabt - egal ob ich Startseite oder über eingebe - da kommt nix durch - auch keine fehlermeldungen im iob-log

die verbindung von der app zum adapter ist sporadisch nicht da :-(

das menu selbst ist in der app zu sehen - aber aktionen gehen nicht zum adapter durch

Action trigger lost, when edit action

Describe the bug
When editing a previously defined action, it loses the selected trigger. When hitting save, this is also removed in the data and the action is not doing anything anymore, as it does not have trigger.

To Reproduce
Steps to reproduce the behavior:

  1. Go to 'action'
  2. Add an action and hit save
  3. Find the newly created action in the list and click the edit button
  4. change something and save again
  5. trigger command lost(!)

Expected behavior
The previously selected command should not be changed as long as not explicitly done by the user.

Wunsch: Startmenü beim Start frei definieren

Wenn der Adapter beim Speichern neugestartet wird, öffnet er bei Telegram das zuletzt bearbeitete Menü. Könnte man ein Menü frei definieren, welches zuerst immer geöffnet wird, wenn der Adapter neu gestartet wird?

Nachricht an Alexa schicken

Hallo Michael!

Eventuell ist sowas auch noch möglich!

Ich hatte ein Blockly (musste ich deaktivieren, da der Telegram-Menu Adapter reingefunkt hat) mit dem es möglich ist, über Telegram Nachrichten (.speak) an Alexa zu schicken.

Ich schreib in Telegram das Keyword (im Blockly für jeweiligen Alexa konfiguriert), schreib dann den Text und der vorher ausgewählte Alexa plappert dies dann.

image
image

Fehler bei der Funktion menu:back

Folgende EInträge sind in der Navigation :

1704407632838-back

  • Navigiere ich von der Übersicht in Räume, komme ich mit Back NICHT zurück zur Übersicht
  • Navigiere ich von der Übersicht in Räume zu Balkon, komme ich, mit Back, zurück zu Räume, bekomme jedoch den Statustext von der Übersicht (Willkommen)

Grundsätzlich wird mir immer der Statustext vom vorletzten Menü angezeigt wird.
Ich komme nicht mehr zu meiner Startseite (Übersicht) zurück, sondern hänge im Untermenü fest.

Im Log habe ich folgende Fehlermeldung, beim Versuch zurück zur Startseite zu kommen :

2024-01-06 10:56:36.602 - error: telegram-menu.0 (22873) Error subMenu: "Cannot read properties of undefined (reading 'text')TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'text')\n at switchBack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/backMenu.js:51:79)\n at subMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:302:19)\n at async callSubMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:44:23)\n at async processData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:156:21)\n at async checkEveryMenuForData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:59:4)\n at async TelegramMenu. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:222:28)"

Versions:
1.5.1 stable

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.