Giter VIP home page Giter VIP logo

udm-sarp's Introduction

udm-sarp

Statische ARP-Einträge auf der UDM Pro.

In meinem Netzwerk nutze ich unterschiedliche Netzwerke, die mit der UDM Pro voneinander getrennt werden. Damit Systeme im Netzwerk per WOL mittels eines Magic-Packets gestartet werden können, muss die UDM PRo wissen in welches Netzwerksegment die WOL-Pakete weitergeleitet werden müssen. Dazu müssen statische ARP-Einträge angelegt werden, damit der UDM-Pro die MAC-Adresse für das ausgeschaltete System per ARP ermitteln kann.

Voraussetzungen

Unifi Dream Machine Pro mit UnifiOS Version 3.x. Erfolgreich getestet mit UnifiOS 3.2.12 und Network App 8.0.28.

Funktionsweise

Das Script udm-sarp.sh wird beim Systemstart per systemd ausgeführt und setzt dann die in der Datei sarp.config definierten statische Einträge in der ARP-Tabelle der UDM-Pro. Diese bleiben auch dann erhalten, wenn das entsprechende Systeme für längere Zeit ausgeschaltet ist.

Disclaimer

Änderungen die dieses Script an der Konfiguration der UDM-Pro vornimmt, werden von Ubiquiti nicht offiziell unterstützt und können zu Fehlfunktionen oder Garantieverlust führen. Alle BAÄnderungenkup werden auf eigene Gefahr durchgeführt. Daher vor der Installation: Backup machen nicht vergessen!

Installation

Nachdem eine Verbindung per SSH zur UDM/UDM Pro hergestellt wurde wird udm-sarp folgendermaßen installiert:

1. Download der Dateien

mkdir -p /data/custom
dpkg -l git || apt install git
git clone https://github.com/nerdiges/udm-sarp.git /data/custom/sarp
chmod +x /data/custom/sarp/udm-sarp.sh

2. Parameter im Script anpassen (optional)

Im Script kann über eine Variablen das Verzeichnis hinterlegt werden, in dem die sarp Config-Files abgelegt werden:

##############################################################################################
#
# Configuration
#

# directory with sarp config files. All *.conf files in the directory will be considered 
# as valid static arp entries.
conf_dir="/data/custom/sarp/"

#
# No further changes should be necessary beyond this line.
#
##############################################################################################

Dieser Parameter muss in der Regel nicht angepasst weden.

Die Konfiguration kann auch in der Datei udm-sarp.conf gespeichert werden, die bei einem Update nicht überschrieben wird.

3. Einrichten der systemd-Services

# Install udm-sarp.service definition file in /etc/systemd/system via:
ln -s /data/custom/sarp/udm-sarp.service /etc/systemd/system/udm-sarp.service

# Reload systemd, enable and start the service and timer:
systemctl daemon-reload
systemctl enable udm-sarp.service
systemctl start udm-sarp.service

4. sarp Config-Files

Damit die statischen ARP-Einträge angelegt werden, müssen die anzulegenden IP-Adresse/MAC-Adress-Kombinationen in der Datei sarp.conf im Verzeichnis $conf_dir (siehe oben Punkt 2) abgelegt werden.

Update

Das Script kann mit folgenden Befehlen aktualisiert werden:

cd /data/custom/sarp
git pull origin

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.