Giter VIP home page Giter VIP logo

pspeter / wuhu Goto Github PK

View Code? Open in Web Editor NEW
2.0 2.0 1.0 14.31 MB

.NET Tabletop Soccer Tournament Organization Tool (including backend with matchmaking system, a (MVVM-)WPF frontend as well as an Angular2 web client)

License: MIT License

C# 65.06% Python 2.43% TypeScript 11.15% JavaScript 16.19% HTML 3.47% CSS 0.89% Shell 0.21% ASP 0.01% Batchfile 0.02% SQLPL 0.04% PLpgSQL 0.52%
angular2 backend dotnet frontend matchmaking mvvm organizer web wpf

wuhu's People

Contributors

pspeter avatar

Stargazers

 avatar  avatar

Watchers

 avatar

Forkers

trick47

wuhu's Issues

Statistiken

Zeigen Sie in diesem Menüpunkt die Overall-Rangliste (seit Beginn der Aufzeichnungen)
und den Verlauf auf grafisch ansprechende Art und Weise an: Wer hat wann die Führung
übernommen? Verwenden Sie dafür fertige Diagramm-Komponenten.

Anmeldung

Beim Start der Anwendung gibt es zwei Optionen: eine anonyme Anmeldung als
Zuseher oder eine Anmeldung als Administrator mit Benutzername und Passwort. Zuseher haben
nur eine stark eingeschränkte Funktionalität (Publikumsmonitor) zur Verfügung.

Translate to English

Interface is currently in German since it was written for a university project.

Define score calculation

Elo doesn't quite fit. Matches that are further in the past shouldn't count as much to the score as more recent ones.

Teams immer 2 spieler??

In der angabe steht unter a.2 "Teams oder Einzelspieler". Widerspricht Aussage von Markus, dass es nur Zweierteams geben soll.

Spielerverwaltung

Der Administrator kann Spieler anlegen und editieren (siehe Datenmodell).
Einzelne Spieler können die Administrator-Rolle erhalten. Bei jedem Spieler kann hinterlegt werden,
an welchen Tagen er üblicherweise anwesend ist. Spieler erhalten außerdem ein Kennwort,
um sich zum Beispiel über WuHu.Web anmelden zu können.

Mehrbenutzerbetrieb

Sie müssen damit rechnen, dass WuHu.Terminal mehrfach gestartet wird.
Verhindern Sie daher, dass mehrere Administratoren gleichzeitig ein Turnier bearbeiten können.
Mehrere Zuseher gleichzeitig sind natürlich kein Problem – da sollten Sie aber auf eine regelmä-
ßige Aktualisierung des Publikumsmonitors sorgen.

Spielplanerstellung

Der Administrator kann für den aktuellen Tag einen neuen Spielplan erstellen
und diesen benennen. Er wählt dazu alle interessierten Spieler aus. Nützen Sie aber die hinterlegte
Standard-Anwesenheit als Voreinstellung. Spieler sollen auch im laufenden Turnier hinzugefügt
oder entfernt werden können – aufgrund Ihrer intelligenten Spielstärkenberechnung
sollte das auch halbwegs fair klappen. Anschließend können beliebig viele Spielpaarungen erzeugt
werden, achten Sie wie besprochen auf möglichst interessante Matches und eine ausgewogene
Anzahl von Spielen pro Spieler.

Eingabe von Spielergebnissen

Nach dem Ende eines Spiels wird das Ergebnis durch den Administrator
eingetragen. Damit können Sie die aktuelle Rangliste berechnen, außerdem wirkt sich
das Ergebnis durch die Maßzahl auf danach erstellte Spielpaarungen aus.

Database Model

Entities:

  • Spieler (kann auch zweimal in Turnier vorkommen)

    • Vor-, Nach-, Spitzname
    • Foto
    • Parameter zur Ermittlung der Spielstärke (?) / Maßzahl
    • Anwesenheitszeiten, Tag genau (zB. Mo-Fr)
    • Auth.
  • Benutzer (müssen nicht gelöscht werden können)

    • Zuseher
      • lesender Zugriff, WuHu.Terminal im Anzeigemodus starten oder im Web Spiel verfolgen
      • anonym
    • Spieler
      • dürfen eigene Daten aktualisieren + Zuseher
      • Benutzer und Passwort
    • Admin
      • Benutzer ändern, löschen, aktualisieren
      • Spielauslosung starten
      • Mitführen der Spielstände
      • +Spieler
  • Match

    • Spieler (in zweier oder einzel Teams)
    • Zeitpunkt
    • Ergebnis (falls schon vorhanden)
  • Turnier/Spielplan

    • aktueller Tag
    • Name
    • interessierte Spieler (Standardauswahl sind heute anwesende Spieler)
    • dynamische Spielerliste, auch im Laufe des Turniers
    • beliebig viele Matches/Spielpaarungen

Publikumsmonitor

Der steht auch Zusehern zur Verfügung und kann daher mehrfach gestartet werden. Entscheiden Sie selbst, ob Sie den Publikumsmonitor in WuHu.Terminal
integrieren oder ob Sie eine eigenständige Anwendung bauen. Angezeigt werden sollen
die aktuelle und zukünftige Spielerpaarungen und die Rangliste.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.